38. Deutschlandtreffen der Fiat
     Club´s in Regensburg      

Das 38. Deutschlandtreffen vom  29.5.-1.6.03 fand diesmal in Regensburg statt. Wir hatten uns auf einem Campingplatz ein bißchen außerhalb niedergelassen.

Erster Treffpunkt war das Fiat-Autohaus Weger in der Innenstadt von Regensburg, als wir dort ankamen waren schon viele Bekannte und Freunde anwesend. Die weiteste Anreise hatten die Fiatfahrer die aus dem hohen Norden angereist waren. Das schöne am Deutschlandtreffen,
ist ie Vielfalt der Fahrzeuge

Autoausstellung auf dem Dultplatz mit Geschicklichkeitsturnier auf Fiat Stilo

Fototermin mit allen Vorständen der Fiat Clubs.
Ein herzliches Dankeschön an den Fiat Club “Torino” in Regensburg. Wir hatten  viele schöne Stunden bei euch verbracht und waren gerne Gast.

 zum Deutschlandtreffen 2001
 und andere Clubveranstaltungen

Rally und Bergprüfung bei Bamberg

Am Pfingstwochenende waren wir zu Besuch bei einer Rally in Ebern nähe  Bamberg, wo wir natürlich unseren Freund, Reinhard Heinz anfeuerten der mit seinem 128er keine schlechte Figur machte.

Ganz ohne eigenen Vorteil fuhren wir natürlich nicht so weit, denn wir starteten selber mit unseren 128er bei der Bergprüfung in Stübig

Siegfried Stockinger
bei der Fahrzeug -
abnahme

Vorbereitung
im Fahrerlager
die Sliks sind
montiert

Jürgen Becker
und Alfred Wächter
beim Kampf um die
vorderen Plätze

Viele NSU, Porsche,
Ford´s und manch anderes seltenes Fahrzeug war zusehen.

Aufstellung zur
Rückführung. Mit einigen großen Geräten konnten wir es gut aufnehmen
vom Geräusch
der Motoren
ganz zu schweigen.
Ein Ohrenschmaus
vom feinsten.

    Gleichmässigkeitsprüfung Happurger-Berg 14.Sept.2003

Eine sehr gelungene Veranstalltung mit Liebe zum Motorsport, war die Gleichmässigkeitsprüfung in Happurg. Heuer hat mein Motor sehr gut gehalten, denn der Berg ist sehr schnell. Man ist mit einem kurzen
Getriebe wie ich es habe 9/53 4-Gang schnell an der Endrehzahl.     

Jürgen Becker
Fiat 128 Limo.
1300 ccm
5. Platz in der Gleich-
mässigkeit.

Leo Aumüller mit seinem Abarth

Ein Buntes Fahrerlager mit vielen interesannten Autos
Weiter Bilder unter 
www.automobilclub-hersbruck.de

Unsere Filmaufnahmen für´s Fernsehen
                  “Motorvision Classic”

Am 31.5.02 hatten wir unseren Termin für eine Reportage
um- und mit dem Fiat 128.
Als Fahrzeuge stellten wir
Serien -und Rennfahrzeuge
 

Die Aufnahmen waren
sehr aufwendig und die Filmcrew mit Journalist Frank Mühling zeigten viel
Interesse und gaben
für uns das Beste.

Die Fahrzeuge: Fiat 128 Rally 72, Fiat 128 Coupe 72, Fiat 128 Berlina 70,
Alle Fahrzeuge sind im unrestaurierten Originalzustand und bei bester Gesundheit

Mit den Rennfahrzeugen
warteten wir bis Nachmittag
was sich auch gelohnt hat.
Jörg Völker mit seiner Renn- berlinetta fährt in der 1150er
Klasse beim H-Cup.
 

Jürgen Lingg mit seiner Rennlimousine Originalumbau von 1970
1150er Trivellato
seit 22 Jahren zum ersten-
mal wieder in Aktion

Siegfried Stockinger mit seinem
Originalen Hörmann 128er Coupe 1150er Kugelfischer -
einspritzung

Alfred Wächter auf seinem
Fiat 128 Rennrally

Andreas Schlemmer mit
seiner 128 Berlinetta
1300 ccm mir Elektronischer-
einspritzung
 Andreas fährt ebenfals  im H-Cup mit.

“Startaufstellung”
Nacheinander ging es auf den Rundkurs, solange bis alles im Kasten war und die
Filmcrew zufrieden war.

Uns hat der Tag wahnsinnig Spaß gemacht, den Abend ließen wir dann bei einem kühlen Bier und Steaks vom Grill ausklingen, bedanken möchten
wir uns bei Journalist Frank Mühling, unseren Sponsor Hörmann Motorsport
und ganz besonders beim ADAC Fahrsicherheitszentrum in Kempten die uns den Platz zur Verfügung gestellt haben.
Austrahlung der Aufzeichnung, am 1.8. im DSF und ca. 2 Wochen später der
 zweite Teil. Gleichzeitig zum Filmbeitrag erscheint ein Artikel in der
 “Motor Klassik”

Klassikerfestival in Bad-König

13-14.7. Unser 2. Vorstand Jörg Völker, organisierte heuer wieder unseren
Clubstand in Bad-König. Den Platz teilten wir mit den X1/9 Fahrern.
Leider war das Wetter nicht so gut ( Petrus hatte Überstunden frei) und der Regenschirm wich nicht von unserer Seite.  

Wenige Mitglieder fanden den Weg, aber
das Interesse der
Zuschauer war groß
und dies ist auch der
Sinn und Zweck des
ganzen.

10. Treffen der G.d.F.128 Freunde
        in Schönbrunn / Bamberg
                     19-21.7.02

Das Jubileumstreffen 10 Jahre Gemeinschaft der Fiat 128 Freunde e.V.
wurde von unseren Mitgliedern Monika und Georg Kregler,
Daniela und Ralf Röder durchgeführt. Nach monatelanger Planung konnten sie ein schönes und abwechslungsreiches Programm auf die
Beine stellen.

Auf dem Programm stand eine Ausfahrt mit Sonderprüfungen, und der
Höhepunkt für viele Mitglieder war der Besuch der Abarth-Sammlung
von Leo Aumüller, mit Begeisterung konnte er zu jedem seiner Autos
eine Geschichte erzählen. Mit Feuchten Augen und Gänsehaut  horchten sie  gespannt zu.
Der Festabend war gefüllt mit Tombola, Musik und Ehrungen der Mitglieder. Am Sonntag fuhren noch einige mit auf den Bamberger Slalom wo Andreas Schlemmer den 3. Platz belegte. Angereist waren Zahlreiche unserer Mitglieder aus nah und fern und man konnte manch
neues Mitglied kennen lernen.

Ausfahrt zum Großklockner
                 6.-8.9.2002

Am Freitag, früh am Morgen ging es los. Diesmal waren wir mit meinem X1/9 unterwegs. Ich kann nur sagen 780km “Bergrennen”. Wir fuhren in Kempten los, über Füssen-Pfronten-Fernpass, Richtung Innsbruck und dann über den Gerlospass zu den Krimmler Wasserfällen.

Startaufstellung zur Ausfahrt auf den Großklockner

Mittagspause mit herlichen Panoramablick

Um die Klopffestigkeit des Österreichischen
Benzins zu erhöhen, mußte teilweise nach-
geholfen werden.

Nur schönes Wetter und das
beste Berg-
panorama was
der Großklockner
bieten kann.

Unsere Kinder kamen
natürlich auf unserer
Ausfahrt auch nicht zu
kurz.
( die“Großen”auch nicht)

Gleichmässigkeitsfahrt am 15.sept.2002
                     Happurger-Berg

Eimal wenigstens wollte ich 2002 noch einen Berg bezwingen. Mit vier Autos
      waren wir nach Happurg gekommen, es hat einen Riesen Spaß gemacht.

Alfred, und Siegfried mit seinem Coupe bei der Rückführung